News
Diakoniepräsident fordert bessere Bezahlung von Fachkräften
Die Diakonie Deutschland fordert eine bessere Bezahlung von Fachkräften der Altenpflege. Diese sollten genauso bezahlt werden wie Fachkräfte der Krankenpflege, sagte der Präsident der Diakonie Deutschland, Ulrich Lilie, in Frankfurt am Main.

Er appellierte an die Bundestagsfraktionen, das Anfang 2016 vom Bundeskabinett beschlossene Pflegeberufegesetz noch vor der Bundestagswahl zu verabschieden. Ebenso verlangte der Diakoniepräsident eine bessere Refinanzierung der Pflege, um höhere Vergütungen realisieren zu können. Die Kommunen müssten für diesen Zweck gleichmäßig ausgestattet werden, sagte Lilie. Bisher gebe es große Unterschiede, was die Sozialämter zahlen könnten.
Mit einem Pflegeberuf müsse man gut eine Familie ernähren können, bekräftigte das Vorstandsmitglied der Diakonie Hessen, Harald Clausen. Dann wäre der Beruf auch für mehr Männer interessant. Aufgrund des Fachkräftemangels bräuchten die Einrichtungen auch Männer in der Pflege.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren