News

Hoher Besuch beim Pflegendienst Garant in Hamburg

Nach einem Kurzpraktikum in der ambulanten Pflege betonte der CDU-Bundestagsabgeordnete Jürgen Klimke die Bedeutung der professionellen Pflege: "Pflegekräfte sind nicht nur Dienstleister, sie sind persönliche Vertraute", sagte der Politiker, nachdem er eine Pflegetour bei "Garant", einem privaten Pflegedienst in Wandsbek, begleitet hatte.

- Foto: Pflegedienst Garant

Die Stippvisite des Abgeordneten hatten der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) und der Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi) initiiert.

Bei dem anschließenden Gespräch mit den beiden "Garant"-Geschäftsführern und bpa-Vertretern war der Fachkräftemangel das zentrale Thema: "Steigende Ausbildungszahlen versprechen eine Entlastung in der Zukunft – aber nur, wenn die Politiker diese Entwicklung nicht selber wieder ausbremsen, indem sie das Erfolgsmodell der eigenständigen Altenpflegeausbildung ohne Not abschaffen", warnte die Hamburger bpa-Landesvorsitzende Karin Kaiser, die hinzufügte: "Die Pflegebedürftigen in Hamburg brauchen Fachkräfte, die gezielt auf den Umgang mit Alterserkrankungen vorbereitet wurden und die schon vor ihrem Abschluss umfangreiche praktische Erfahrungen sammeln konnten. Deshalb muss die eigenständige Ausbildung in der Altenpflege unbedingt erhalten bleiben." Darauf Bezug nehmend sagte Jürgen Klimke, seine Partei befinde sich in politischen Beratungen und versuche, einen Kompromiss in den Koalitionsfraktionen herbeizuführen.