Palliativpflege

Immer mehr häusliche Sterbebegleitungen in Schleswig-Holstein

Der Trend, dass schwerstkranke Menschen die letzte Phase ihres Lebens in ihrer vertrauten Umgebung verbringen, hat sich auch 2019 fortgesetzt. Das meldet die vdek-Landesvertretung Schleswig-Holstein.

-

Claudia Straub, Leiterin der vdek-Landesvertretung Schleswig-Holstein.
Foto: Nina Muska

Die ambulanten Hospizdienste mit ihren ehrenamtlichen Sterbebegleitern haben das im vergangenen Jahr in Schleswig-Holstein in mehr als 2.100 Fällen möglich gemacht. "Die Entwicklung der vergangenen Jahre zeigt eindrucksvoll, wie sehr dieses Angebot nachgefragt und geschätzt wird", betont Claudia Straub, Leiterin der Landesvertretung Schleswig-Holstein des Verbandes der Ersatzkassen (vdek).

Die Ersatzkassen in Schleswig-Holstein unterstützen die ambulante Hospizarbeit in diesem Jahr mit fast 1,7 Millionen Euro (430.000 Euro mehr als 2019). Insgesamt fördern die gesetzlichen Krankenkassen 31 ambulante Hospizdienste im Land mit ca. 3,35 Millionen Euro (+15 Prozent gegenüber 2019).