News
Kein grünes Licht vom Arbeitgeberverband
Modernisierung ja, aber keine Einheitsausbildung in der Pflege – mit scharfen Tönen schaltete sich jetzt die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände in die aktuellen Debatte über die Reform der Pflegeausbildung ein.

Peter Clever, Mitglied der Hauptgeschäftsführung der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) sagte dazu am 6. Januar 2017, dass mit einem weiteren Vorantreiben der Einheitsausbildung in der Pflege "ein völlig falscher Weg" beschritten werde.
Es hieße, die Katze im Sack zu kaufen, wenn man den Gesetzentwurf ohne Kenntnis der Ausbildungscurricula weiter verfolgte. "Bis heute liegen diese nicht vor. Niemand weiß deshalb, was konkret in der Einheitspflege gelernt werden soll. Diese Geheimnistuerei nährt den Verdacht, dass eine praxisuntaugliche Schmalspurausbildung oder eine hochkomplexe Superkönnerausbildung hinter der Reform steckt, was sich mit Vorlage der Curricula dann offen mit Händen greifen ließe. Die Auszubildenden werden also entweder zu wenig für die konkreten Anforderungen in dem jeweiligen Pflegebreich angeleitet oder mit viel zu hohen Anforderungen belastet" kritisierte Clever scharf.
Deshalb dürfe es "kein grünes Licht – auch nicht zu Versuchszwecken – für irgendeine Änderung in der Pflegeausbildung" geben.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren