News
PDL-Kongress 2019 auf der Zielgeraden
In gut einem Monat startet in Köln der Treffpunkt für alle Leitungskräfte, Geschäftsführer und Inhaber in der ambulanten Altenhilfe: der Häusliche Pflege PDL-Kongress 2019.

Zum ersten Mal findet der zweitägige Kongress in Köln statt. Am 17. und 18. September erhalten die Teilnehmer geballtes Fachwissen von den Experten der ambulanten Altenhilfe in 20 Stunden Fachvorträgen und Workshops. Hierzu gelang es Vincentz Network einige der namhaftesten Experten ins Boot zu holen. Ziel bei der Programmgestaltung war es, dass die Gäste immer wieder mit den Experten oder Kollegen in den Austausch gehen können. Die Schwerpunktthemen sind breit gewählt: Management, Praxis, Recht und Personal.
Freuen dürfen sich die Teilnehmer auf die Verleihung des Häusliche Pflege Innovationspreises gleich am ersten Tag. Danach gibt Prof. Ronald Richter ein exklusives "Rechtsupdate für PDL". Aber auch das Thema "Abrechnungsprüfung" kommt nicht zu kurz. Isabel Bierther wird hierzu einen praxisorientierten Abriss geben. Anschließend wird es einen Workshop "BWL für PDL" mit Thomas Sießegger geben. Den Schlusspunkt des Managementteils setzt Peter Wawrik mit den wichtigsten Fakten und Ratschlägen zur "Dienst- und Tourenplanung".
Praxisgerechte Vermittlung steht beim Häusliche Pflege PDL-Kongress ganz oben auf der Agenda. Wundversorgung und das neue Prüfverfahren sowie Patienten- und Angehörigenmanagement werden die Schwerpunkte von Gerhard Schröder sein. Einen Abriss zu "Palliative Care" geben Sabine Hallier-Bahnsen und Waltraud Solfrank bevor Holger Görges das heikle Thema "Sichere Arzneimittelversorgung" aufgreift und Sabine Hindrichs näher auf den Expertenstandard Demenz eingeht.
Wie es gelingen kann erfolgreich Vergütungen zu verhandeln, erläutert Andreas Heiber. Aber auch die Themen "Ausfallmanagement", "Qualitätsprüfungen 2020" sowie "Arbeitsrecht" werden in gesonderten Vorträgen und Workshops behandelt. Spannend wird der Bereich Personal sein. Was sind zukunftsfähige Teams und wie stellt man sie zusammen. Dieser Frage geht Karla Kämmer nach. Wie man digital Personal gewinnt und was tatsächlich funktioniert, zeigen Giovanni Bruno und Anne Engelshowe bevor es zum Workshop "Mitarbeitermotivation" mit Ralph Wißgott geht.
Aufgrund des großen Interesses an der Veranstaltung bittet das Team um Häusliche Pflege um rechtzeitige Buchung unter:
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren