News

Pflegerat: Qualität darf nicht vergessen werden

Der Deutsche Pflegerat (DPR)  mahnt davor, dass angesichts der Personalprobleme die Qualität in die zweite Reihe rückt. 

- Vor lauter Sorge wegen zu wenig Personal, darf die Qualität nicht vergessen werden, mahnt Franz Wagner, Präsident des Deutschen Pflegerats.Foto: Deutscher Pflegerat

"Der Personalmangel in der ambulanten Pflege ist ein systematisches Defizit und gefährdet die Versorgung. Leidtragende sind sowohl die professionell Pflegenden als auch die zu betreuenden und zu pflegenden Patienten und Pflegebedürftigen", weist Franz Wagner, Präsident des Deutschen Pflegerats, mit Blick auf die für die Patientensicherheit alarmierenden Ergebnisse der bundesweiten Befragung des Zentrums für Qualität in der Pflege bei 535 ambulanten Pflegediensten hin.

Gefordert sei nicht nur die Politik, sondern auch die Kostenträger. Diese hätten in der ambulanten Pflege zu deren chronischen Unterfinanzierung gesorgt, deren Folgen heute zu spüren seien. Der Sicherstellungsauftrag der Kassen dürfe nicht zulasten der Pflegeeinrichtungen und der dort beschäftigten professionell Pflegenden verschoben werden, so DPR-Präsident Wagner.