Telematikinfrastruktur (TI)
Fokus Fuhrpark und Mobilität
Ambulante Pflegepraxis
Alles Wissenswerte zur TI und vor allem, wie Sie mit Ihrem Pflegeunternehmen Teil der TI werden, erfahren Sie in unserem Special.
Klicken Sie rein!
Auf den Sonderseiten „Fokus Fuhrpark und Mobilität“ finden Sie Neuigkeiten, Fachbeiträge, Fahrberichte, Tipps und Downloads rund um das Thema Mobilität in der ambulanten Pflege.
Pflegemarkt ambulant
Blog Ambulantes Management
Webinare
Podcast
Häusliche Pflege-Summarys
Ambulante Pflegepraxis als pdf-Download
.
Häusliche Pflege im FlexAbo – alle Infos care konkret im FlexAbo – alle Infos
Kostenloses Probeabo – jetzt testen
Blick in die aktuelle HP Ausgabe Blick in eine care konkret Ausgabe
Sie haben Fragen? Antworten finden Sie in unseren FAQs
Für Häusliche Pflege Abonnent:innen Zugang zu Häusliche Pflege PLUS Zugang zur digitalen Häusliche Pflege Ausgabe Zugang zu den Häusliche Pflege Webinaren
Für care konkret Abonnent:innen Zugang zur digitalen care konkret Ausgabe Zugang zu care konkret Webinaren – stationär Zugang zu care konkret Webinaren – ambulant
Wertvolles Know-How und praxisnahe Lösungen für Ihren Management-Alltag
Uneingeschränkter Zugang zu allen PLUS-Inhalten auf all Ihren Geräten 24 Webinare pro Jahr Live und On Demand Exklusiver monatlicher Podcast „Pflege.gestalten“
Jetzt PLUS entdecken
Sie möchten sich gern einen Eindruck verschaffen, ob die Zeitschrift für Ihren beruflichen Alltag hilfreich ist? Hier erhalten Sie einen Einblick in ein Exemplar der Häusliche Pflege.
Blick ins Heft
PDL-Woche
HP Management Konferenz 2023
KAI Rechtstag 2023 – Digitalpaket
TP Kongress 2023
Zur Eventübersicht
Ob Management, Recht oder Praxis, ob Tourenpflege, Wohngemeinschaften oder Betreutes Wohnen – dieser Kongress bietet für alle Leitungskräfte, Geschäftsführungen und Inhaber:innen das passgenaue Angebot. Besuchen sie spannende Vorträge, begeben Sie sich in einen lebhaften Austausch in interaktiven Workshops oder treten Sie im Rahmen von Diskussionsrunden in den konstruktiven Dialog ein!
Zu LUNA
Individuelle Fortbildungen zu den aktuellsten Themen der Altenhilfe – digital und vor Ort.
Zur Vincentz Akademie
Vincentz steht für Vernetzung in der Altenhilfe. Wir bieten ein breites Spektrum von Services. Zusätzlich bauen wir mit unserem eLearning unser Online-Angebot für die Pflegebranche permanent aus.
Häusliche Pflege Innovationspreis 2023 jetzt bewerben
Zusatzmaterial zur Zeitschrift Häusliche Pflege Downloads Videos
Weiteres Verlagsprogramm Wissensdatenbank eLearning Downloads zu Häusliche Pflege-Büchern
Mit der Team-Akademie von Vincentz eLearning erleichtern Sie sich und Ihrem Team die Organisation von Fortbildungen:
Weitere Informationen
Mit VINCENTZ WISSEN haben Sie jederzeit Zugriff auf die wichtigsten Vincentz-Inhalte aus Zeitschriften, Büchern und Veranstaltungen.
Wählen Sie die für Sie und Ihr Team relevanten Themen:
Mehr erfahren
Unsere Marken genießen Bekanntheit, Vertrauen und Einfluss in der gesamten Altenhilfebranche. Und bieten damit viele Wege, um Ihre Zielgruppen optimal zu erreichen.
Portfolio
Stellenmarkt
Unsere Marken
Vincentz Media
Unsere Marken genießen Bekanntheit, Vertrauen und Einfluss in der gesamten Altenhilfebranche. Und bieten damit viele Wege, um Ihre Zielgruppen optimal zu erreichen. Zu den Werbemöglichkeiten
Nutzen Sie die erstklassigen Möglichkeiten von Vincentz-Jobs.de, um erfolgreich potentielle Bewerber in der Altenhilfe anzusprechen.
Wie kann die Pflegeversicherung zukunftsfest gemacht werden? Wie setzen
Maria Klein-Schmeink, Bundestagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen, äußerte ihr
Während viele private Pflegeunternehmer:innen planen, ihren Betrieb aus Altergründen
Die Ampel-Koalition hat das Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz (PUEG) durch
Steigende Kosten für die Pflege belasten Millionen Menschen. Die
Heime und Tagespflegen sollten künftig pflegerische Leistungen ambulanter Dienste
Im Streit über das sogenannte Entlastungsbudget für pflegende Angehörige
Die Geschäftsführerin des Pflegeversorgungszentrums im Geiseltal GmbH, Maria Pillar,
Der Paritätische Gesamtverband kritisiert mit einem Kommentar zum Internationalen
Mehr als Zweidrittel der Pflegeinrichtungen und ambulanten Dienste in
Der Verband Deutscher Alten- und Behindertenhilfe (VDAB) zog ein