News
Was kommt auf die Pflegedienstleitung 2020 zu?
Der neu ins Leben gerufene Häusliche Pflege PDL Kongress feiert am 17. und am 18. September Premiere in Köln. Und die Anmeldezahlen sprechen für sich. Die Veranstalter rechnen mit rund 200 Besuchern aus ganz Deutschland, die sich zu den Themenfeldern Management, Recht, Personal und Praxis informieren wollen.

"Nachdem in der Gesetzgebung in diesem Jahr für den ambulanten Pflegebereich lediglich eine Zulassung der Betreuungsdienste zu verzeichnen war, sind die Problemstellungen insbesondere zum Leistungsrecht in den Wohngemeinschaften – Stichwort: Wohngruppenzuschlag und einfachste Behandlungspflege –, um die Unterstützungspflege sowie die Abrechnungsprüfungen relevant", sagt Prof. Ronald Richter, der den Teilnehmern am ersten Tag ein exklusives Rechtupdate zu den Entwicklungen in diesem und im nächsten Jahr geben wird.
"Für 2020 wird eine Neuregelung des Pflege-TÜVs auch für ambulante Dienste erwartet", sagt Richter und wird am zweiten Kongresstag einen Ausblick auf die Qualitätsprüfungen 2020 bieten.
Neben Rchter werden weitere Experten wie Karla Kämmer, Thomas Sießegger, Gerhard Schröder, Peter Wawrik oder Andreas Heiber Vorträge und Workshops leiten.
Weitere Infos unter: hp-pdl-kongress.de
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren