Außerklinische Intensivpflege
Welche Zukunft hat die ambulante Kinderintensivpflege?
“Zum 31. Oktober gilt ein neues Verordnungsmanagement für Menschen mit Bedarf an außerklinischer Intensivpflege. Die besonderen Belange von Kindern und Jugendlichen finden dabei keine ausreichende Berücksichtigung.“ Das meint Corinne Ruser. Sie ist Geschäftsführerin beim Bundesverband Häusliche Kinderkrankenpflege.

Wird das deutsche Gesundheitssystem Kindern mit lebenslimitierenden Erkrankungen und Behinderungen noch gerecht? Wie sehen Gegenwart und Zukunft der außerklinischen Kinderkranken- und Kinderintensivpflege aus? Diese und weitere Fragen diskutiert der „Bundesverband Häusliche Kinderkrankenpflege e.V.“ (www.bhkev.de) auf seiner Bundestagung am 24. und 25. November in Hamburg. Den Beginn macht am Freitag eine Podiumsdiskussion. Dazu sind Politikvertreter, Kostenträger sowie Akteure der außerklinischen Kinderintensivpflege eingeladen. Am Samstag widmet sich ein Vortragsprogramm weiteren Themen wie z. B. Vorausverfügungen bei Kindern mit lebenslimitierenden Erkrankungen.
Auf der Agenda des Vortragsprogramms am Samstag, dem 25. November, stehen Themen wie „Und was soll in einem Notfall geschehen? Vorausverfügungen bei Kindern mit lebenslimitierenden Erkrankungen”, „Die Chancen durch Social Media für die Kinderkrankenpflege“ und „Personalmangel in der Kinderkrankenpflege – Chancen durch erfolgreiche Fachkräftegewinnung aus dem Ausland”.
Corinne Ruser fasst zusammen: „Besonderheit in diesem Jahr ist die Podiumsdiskussion, mit der wir den Kindern mit schweren Erkrankungen und Behinderungen über die unterschiedlichen Akteure eine Stimme geben wollen. Zudem wartet ein interessantes Tagungsprogramm, das viel wertvollen Input rund um die außerklinische Kinderkrankenpflege liefern wird. Eine Abendveranstaltung am ersten Abend fördert das Networking. Wir freuen uns auf viele Anmeldungen und auf einen inspirierenden Austausch.”
Agenda und Anmeldung auf der Website des BHK e.V.: www.bhkev.de/bhk-bundestagung.html
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren